Der Grund meines Aufenthaltes in München war der Workshop zum kreativen Schreiben bei Jürgen vom Scheidt. Sein Ziel ist es, die Ideen und die Kreativität der Teilnehmenden herauszukitzeln, und das ist ihm sehr gut gelungen. Wie beim Foto-Workshop ging es darum, sich selbst, die eigenen Potenziale, Hemmnisse und Themen kennenzulernen … puuuh, das ist anstrengend. Wir haben am Freitag Abend, Samstag, Sonntag, Montag und Dienstag jeweils von 10-19.30 Uhr wirklich hart gearbeitet. Heute,, Mittwoch, geht es nochmal von 10-13.30 Uhr. Sich soviel Zeit für eigene Projekte nehmen zu können, Methoden auszuprobieren und sich mit den anderen Teilnehmer*innen auszutauschen, ist ein echtes Geschenk. Natürlich nicht im wörtlichen Sinne…
Nicole, die so unglaublich lebendig erzählt, schreibt auch tolle Bücher und Geschichten. Das tut sie, seit sie 14 Jahre alt ist. Mehr unter http://www.lesefieber.jimdo.com








Vielen Dank, Anja für diese lebendige Fotostrecke zum Seminar. Bei mir hast du (intuitiv?) meine skeptische Seite sehr gut erfasst. Mein „skeptischer Blick“ bezieht sich weder auf die Seminar-Teilnehmer noch auf ihre Texte, die rundum erfreulich waren – Skeptizismus ist einfach die „andere Seite“ meiner Person, in vielen Jahren wissenschaftlicher Arbeit kultviert. Ansonsten bin ich ein sehr optimistischer Mensch – gerade wegen der Ergebnissen solcher Seminare. Zusammen mit den prägnanten Unterzeilen gibt das eine sehr schöne Erinnerung an das Seminar – das schon wieder in die Ferne rückt.
Erst jetzt wird mir bewusst, wie sehr mir das lebendige Zusammensein beim Schreiben gefehlt hat – das Corona eine Weile unmöglich machte.
Herzliche Grüße aus München – und weiter so mit diesem Blog!
LikeLike
Liebe Anja, danke für den tollen Blogg und schön, das wir uns kennen gelernt haben. Herzliche Grüße Nicole
LikeLike
Liebe Nicole, das kann ich nur zurückgeben, es war unheimlich inspirierend mit dir und deinen verrückten Geschichten. Hoffentlich schaffe ich es mal, in München zu dir und Petra dazu zu kommen!
LikeLike